Was ist überhaupt eine Demenz?
Demenz bezeichnet die Oberkategorie für eine Reihe meist chronischer (langandauernder) und fortschreitender Erkrankungen des Gehirns. Im Alltag ist vor allem der Begriff "Alzheimer" gebräuchlich, eine Form der Demenz, die mit gravierender Vergesslichkeit in Verbindung gebracht wird. Eine Demenz beschränkt sich jedoch nicht ausschließlich auf das Gedächtnis, weshalb vor allem in den Frühstadien der Erkrankung die vorliegenden Beeinträchtigungen als Ganzes betrachtet werden müssen.
Häufige Symptome und Frühwarnzeichen einer sich entwickelnden Demenz:
Demenz, Depression oder doch etwas ganz anderes?
Viele Symptome einer beginnenden Demenz ähneln stark denen einer depressiven Störung, vor allem in Bezug auf Vergesslichkeit, Unorganisiertheit, Rückzug aus dem sozialen Leben und eine erhöhte Reizbarkeit. Deshalb ist eine umfassende differentialdiagnostische Abklärung (Feststellung einer Diagnose unter Ausschluss anderer Diagnosen) besonders wichtig.
Wie läuft eine Demenzdiagnostik beim klinischen Psychologen ab?
Eine umfassende Demenzdiagnostik kann in folgende Schritte unterteilt werden:
Mein/e Angehörige/r hat Demenz. Was soll ich jetzt tun?
Demenz ist eine Erkrankung, die derzeit nicht heilbar ist. Je nach Form und Verlauf der Demenz können die Symptome langsam über Jahre oder sehr rasch auftreten. Dies stellt einerseits einen gravierenden Einschnitt in die Lebensqualität der Betroffenen dar und andererseits belastet es das gesamte Helfersystem, insbesondere nahe und pflegende Angehörige. Gerne berate ich Betroffene und Angehörige im Umgang mit einer Demenzerkrankung, um ihnen die Anpassung an die neue Lebenssituation zu erleichtern.
Kognitives Training: Förderung der kognitiven Fähigkeiten
Neben medikamentösen Therapien stellt das kognitive Training eine wichtige Säule zur Verlangsamung der Erkrankung dar. Kognitives Training zielt darauf ab, die geistige Aktivität und das Erinnerungsvermögen zu fördern. Ich nutze hierzu wissenschaftlich fundierte Methoden zur Gedächtnisförderung und Orientierung im Alltag sowie computergestützte Trainingsverfahren.
Mein Angebot zusammengefasst:
© Martin Herzog, MSc
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.